Die Probleme von Verpackung, Transport und Lagerung von Industrieguetern koennten bei entsprechender Kooperation von Versicherern und Anwendern kleiner sein. Eine optimale Verpackung schliesst schon ein grosses Risiko aus. Das Wissen um die Einflussfaktoren waehrend der Reise kann dazu beitragen, dass bestimmte Vorsichtsmassnahmen erkannt und beruecksichtigt werden, die dann schadenverhindernd wirksam werden. Transportversicherer koennen durch ihre Kenntnisse einen grossen Beitrag zur Sicherung des Transportgutes beitragen. Die Inspektoren verfuegen ueber weitreichende Kenntnisse von Transportmittel, Verpackungsmaterialien und -techniken sowie ueber die Verfahrensbedingungen, die beim Umladen vorkommen. (Rauch)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Gut verpackt heisst auch gut Ankommen - Transportanalyse eines Versicherers


    Additional title:

    Satisfactorily packed also means arriving in a satisfactory condition - an insurer's transport analysis


    Contributors:
    Hilder, W. (author)

    Published in:

    Der Maschinenschaden ; 62 , 1 ; 10-13


    Publication date :

    1989


    Size :

    4 Seiten, 8 Bilder


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Gedanken eines Versicherers zu Fahrerassistenzsystemen

    Unger,R. / Zuerich Versicherungsgruppe,Koeln,DE | Automotive engineering | 2004



    Angebote, die ankommen

    Wachenfeld, Alexandra / Wiesmann, Dagmar | IuD Bahn | 2008


    Immer richtig ankommen

    Hascher, W. | Tema Archive | 2000


    Doppelt verpackt

    Steiner, Wolfgang | IuD Bahn | 1997