Das Falznahtkleben von Anbauteilen im Karosseriebau wird vor allem an Tueren, Hauben und Kofferraumdeckel angewandt. Diese Teile bestehen zumeist aus einem Aussen- und einem Innenblech, die durch eine Falzverbindung miteinander verbunden werden, und zwar wird nach der Applikation des Klebstoffs die Kante des Aussenbleches und das Innenblech geformt. Der dabei verwendete Klebstoff hat zwei wichtige Funktionen zu erfuellen: Erstens muss der abdichten um die Korrosion zu verhindern und zweitens soll er ueber die vollflaechige Verklebung die Bauteilfestigkeit erhoehen, da zunehmend duennere Bleche eingesetzt werden. Im Bericht werden aufgezeigt: Die Anforderungen an den Boerdelfalzklebstoff, der chemische Aufbau, der Fertigungsablauf der Verklebung, die Applikation, die Aushaertung/-Gelierung, Festigkeitswerte und das Alterungsverhalten.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Einsatz von Boerdelfalzklebstoffen in der Fahrzeugindustrie


    Contributors:


    Publication date :

    1988


    Size :

    14 Seiten, 20 Bilder, 2 Quellen


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Einsatz von Expertensystemen in der Fahrzeugindustrie

    Droell,M. / Hartmann,K. / Haupt,A. et al. | Automotive engineering | 1989


    Fahrzeugindustrie

    Chr. Van Rijckeghem, 85 rue de France, 1060 Bruxelle | IuD Bahn | 1998


    Einsatz von Boerdelfalzklebstoffen in der Fahrzeugindustrie

    Voithenberg,H.von / Teroson,Heidelberg,DE | Automotive engineering | 1988


    Einsatz von Expertensystemen in der Fahrzeugindustrie

    Droell, M. / Hartmann, K. / Haupt, A. | Tema Archive | 1989