Fuer den Versender ist es notwendig, ueber den geplanten Transportweg lueckenlos informiert zu sein. Nur so kann die Ladungssicherung den maximalen Beanspruchungen der verschiedenen Verkehrssysteme in der Transportkette gerecht werden. Die Ladungssicherung muss fuer gebrochene Verkehre (LKW - Bahn - Seeschiff) sehr sorgfaeltig ausgefuehrt werden; es muss ein Ladungssicherungsmittel gefunden werden, das allen zu erwartenden Beanspruchungen gerecht wird. Das heute im Seeverkehr immer noch angewendete Holz erfuellt diese Bedingungen nicht. Versuche mit konventionellen Schaeumen ergaben, dass Hartschaeume zu unnachgiebig fuer die Sicherung von Rollensickenfaessern fuer den Bahnversand waren, bei Weichschaeumen war der Widerstand zu gering. In Versuchsreihen wurde ein Schaum entwickelt, der bei negativen Verzoegerungen den durch die Ladung hervorgerufenen Impuls durch Zerstoerung eines Teils seiner Zellstruktur aufnehmen kann. Bei druckempfindlichen Guetern ist es moeglich, durch Zwischenlagen von Schaumstoffplatten die Kraefte bei unvorhergesehenem Bremsmanoever so gering zu halten, dass keine bleibenden Verformungen des Gebindes entstehen. Er ist auch in der Lage, nicht nur einen, sondern mehrere Stoesse in gleicher Richtung aufzunehmen. Das Streuverhalten der Schaumeigenschaften bei ueblichen Temperaturschwankungen und Feuchtigkeitsschwankungen waehrend des Transportes ist fuer den normalen Verlader zu vernachlaessigen. Nur bei Lagerung des Schaums im Freien kann er infolge Regens zuviel Wasser aufnehmen. Die Durchfuehrung der Testreihe wird im Einzelnen beschrieben. (Vorgetragen auf der Tagung: 'Sicherung von Ladeeinheiten und Ladungen', 26. Apr. 1988, Duisburg) (Kuebel)
Sichern von Ladungen in Ladungstraegern mit PUR-Schaum
Fixing freights in cargo carriers by PUR-foam
VDI Berichte ; 685 , Apr ; 89-104
1988
16 Seiten, 13 Bilder, 2 Tabellen
Conference paper
German
Ratsche oder Bandwinde sichern auch schwerste Ladungen
Automotive engineering | 1980
|Ladungen mit wenig Aufwand effektiv sichern
Online Contents | 2008
Auch Ladungen im PKW-Kombi sichern
Tema Archive | 1985
|Automotive engineering | 1987
|Automotive engineering | 2012
|