Die ausreichende Bemessung eines Tankfahrzeuges zum Transport gefaehrlicher Gueter kann rechnerisch oder experimentell (und dabei durch ein statisches Ersatzlastensystem bzw. durch Fahrversuche in Verbindung mit Dehnungsmessungen) erfolgen. Wie konservativ bzw. ergebnisgleich die verschiedenen Vorgehensweisen im einzelnen sind, sollte durch drei VdTUeV-Forschungsvorhaben naeher geklaert werden. Die bisher durchgefuehrten Fahrversuche haben gegenueber den (vorschriftsgemaessen) Simulationsversuchen eine Reihe von zusaetzlichen Parametern ergeben, welche fuer die reale Tankfahrzeug-Belastung verantwortlich sind.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Experimentelle Festigkeitsnachweise an Fahrzeugtanks fuer Gefahrguttransport


    Additional title:

    Experimental verification of stability from vehicle tanks for danger transport


    Contributors:
    Joas, H. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1988


    Size :

    5 Seiten, 7 Bilder, 3 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Fahrzeugtanks fuer Gefahrguttransport

    Gerlach,H.D. | Automotive engineering | 1986


    Tankwerkstoffe fuer den Gefahrguttransport

    Weltschev,M. / Baessler,R. / Bundesanstalt f.Materialpruefung,BAM,Berlin,DE | Automotive engineering | 2003


    Neues zum Gefahrguttransport

    Kersting, K. / Petzold, J. | IuD Bahn | 2001


    Neue Werkstoffe fuer Tankfahrzeuge im Gefahrguttransport

    Arras,M. | Automotive engineering | 1997