Bei dem Dokument handelt es sich um einen Bericht aus dem Bereich Wissenschaft und Forschung bei BMW, der sich mit alternativen Antriebskonzepten fuer Personenwagen befasst. Wegen der drohenden Primaerenergieverknappung und auch zur Reduzierung des Schadstoffausstosses bieten sich dazu der Elektroantrieb mit NaS-Hochenergiebatterien und zunaechst Gleichstrommaschinen, jedoch auch Drehstromasynchronmotoren an. Als weitere Alternative zu den herkoemmlichen Kraftstoffen ist der besonders umweltfreundliche Wasserstoff anzusehen, bei dessen motorischer Verbrennung praktisch keine Schadstoffe entstehen. Die Kombination der beiden Antriebe bietet sich als besonders guenstige Loesung fuer den Betrieb von Nahverkehrsfahrzeugen an. Abschliessend wird auf Gefahren durch Fluessigwasserstoff eingegangen. (Wied)
Alternative Antriebskonzepte mittels Hochenergie-Batterie und Wasserstoff
Alternative drive concepts incorporating high-energy battery and hydrogen
Automobiltechnische Zeitschrift ; 90 , 6 ; 326-328
1988
3 Seiten, 6 Bilder, 1 Tabelle, 4 Quellen
Article (Journal)
German
Alternative Antriebskonzepte mittels Hochenergie-Batterie und Wasserstoff
Automotive engineering | 1988
|Alternative Antriebskonzepte IVA 79
Automotive engineering | 1979
|Der thermische Haushalt der Natrium-Schwefel-Hochenergie- Batterie
Automotive engineering | 1984
|Alternative Antriebskonzepte fuer Personenautos
Tema Archive | 1987
Fahrzeugdesign und alternative Antriebskonzepte
Tema Archive | 2009
|