Die Vorzuege der Umkehr-Osmose-Anlagen werden zunehmend an Bord von Seeschiffen genutzt, wobei besonders Passagierschiffe und Yachten damit ausgeruestet werden. Zentrales Problem der Anlagen ist die Wahl des Membran-Werkstoffes, d.h. ob Permeatoren aus Polyamid oder aus Cellulose-Azetat Verwendung finden sollen. Die Ueberlegungen werden eroertert; Hersteller von Membranen werden genannt. Die Membrankonfiguration entscheidet ueber Salzrueckhalt, Salzpassage, max. zulaessigen Betriebsdruck. Die Fragen des Temperaturbereichs, des pH-Bereiches und der Chlor-Toleranz werden eroertert.
Beurteilungskriterien fuer die Auswahl von Umkehr-Osmose-Anlagen
Criteria for choosing reverse osmosis systems
Hansa. Zeitschrift fuer Schiffahrt, Schiffbau, Hafen ; 124 , 23-24 ; 1490-1492
1987
3 Seiten
Article (Journal)
German
Trinkwasser-Erzeugung auf Seeschiffen nach dem Umkehr-Osmose-Verfahren
Tema Archive | 1985
|Pumpen und Turbinen in Anlagen fuer umgekehrte Osmose
Tema Archive | 1984
|Planetenradwaelzlager - Beurteilungskriterien fuer die Konstruktionspraxis
Automotive engineering | 1991
|Beurteilungskriterien von Verbundstoffen fuer Leichtbauteile
Automotive engineering | 1982
|