Die fortgesetzten Verbesserungen bei der Anwendung von Zuverlaessigkeitsmethoden auf Schiffsstrukturen fuehren zum naechsten logischen Schritt: diese Techniken in den Konstruktionsprozess zu integrieren. Vorteile hierbei sind die Moeglichkeit, effizientere Strukturen zu konstruieren mit erhoehter Zuverlaessigkeit. Untersuchung einiger Methoden der Zuverlaessigkeitsberechnungen, die heute benutzt werden (oder deren Einsatz vorgeschlagen wurde), hinsichtlich Konstruktion gegen Ermuedung. Jede Methode wird bewertet bzgl. ihrer Eignung bei der statischen Berechnung von Schiffsstrukturen.


    Access

    Check access

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Reliability-based fatigue design for ship structures


    Additional title:

    Zuverlaessigkeitsmethoden beim Entwurf von ermuedungsfreien Schiffsstrukturen


    Contributors:
    White, G.J. (author) / Ayyub, B.M. (author)

    Published in:

    Naval Engineers Journal ; 99 , 3 ; 135-149


    Publication date :

    1987


    Size :

    15 Seiten, 9 Bilder, 2 Tabellen, 26 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Fatigue Reliability of Ship Structures

    Das, P. K. / Indian Institute of Technology | British Library Conference Proceedings | 2001


    Reliability-based calibration of fatigue design guidelines for ship structures

    Folso, R. / Otto, S. / Parmentier, G. | British Library Online Contents | 2002




    Reliability: Reliability in Fatigue and Fracture Analyses of Ship Structures

    Wirsching, P. / Mansour, A. / Marine Boards; Committee on Marine Structures | British Library Conference Proceedings | 1997