Nur wenige der 300 auf der Design Automation Conference in New Orleans vertretenen Tool-Anbieter verfügen über brauchbare Lösungen für die zukünftige Autoelektronik. Für MEMS (Mikrosystem auf Siliciumbasis) gibt es jedoch eine professionelle Designunterstützung von Microcosm Technologies, Amsterdam, Memscap, St Ismier, und Tanner EDA, Chemnitz. Die umfassendste Palette an Werkzeugen für Layout, Simulation, Modellierung und Visualisierung kann Microcosm derzeit anbieten. Auf der Ferigungsseite wird der monolithisch integrierte MEMS/CMOS-Prozeß (M3S) von Sandia unterstützt. Zu den wichtigen Werkzeugen bei der Entwicklung elektronischer Systeme für Automobile gehört Saber als führendes Produkt für Mixed-Signal- und Mixed-Technologie-Simulationen. Als proprietäre Beschreibungssprache setzt sich zunehmend der IEEE-Standard VHDL-AMS durch. Um die elektrischen Fehler der komplexen Elektronik zu reduzieren, werden verschiedene Tools angeboten. Sican, Hannover, präsentierte die breiteste Palette an Produkten und Dienstleistungen rund ums Auto. Thesys, Erfurt entwickelt und fertigt im Kundenauftrag ASSPs und ASICs in CMOS-Hochvoltechnologie bis 50 V.
Designtools für die Autoelektronik von morgen
F + M, Feinwerktechnik, Mikrotechnik, Mikroelektronik ; 107 , 8 ; 44-48
1999
4 Seiten, 4 Bilder, 1 Quelle
Article (Journal)
German
Magnetische Bauelemente für die Autoelektronik von morgen
Tema Archive | 2010
|TIBKAT | 1998
|SLUB | 1985
|Springer Verlag | 2024
|GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1998
|