Die Grundlagen des Multimaster-CAN-Datenbus-Protokolls werden für die Versionen Basis-CAN und Full-CAN kurz dargestellt. Für die Full-CAN-Implementierung werden folgende Anwendungsbeispiele vorgestellt: ein Bordelektronik-Steuerungssystem für Diesel-Nutzfahrzeuge (Motor, automatisches Getriebe, Schaltvorgänge, Kuppeln), die Steuerung einer landwirtschaftlichen Erntemaschine (Mähdrescher), verbunden mit Feuchtesensoren zur Getreidefeuchtemessung und Erntedatenübermittlung per GPS-Kommunikation, sowie die Lagersteuerung über mit CAN vernetzte Aktoren zur präzisen Positionseinstellung eines astronomischen Spiegelteleskopes. Für den Weltmarkt wird eine erhebliche Steigerung der Anzahl von CAN-Knoten-Anwendungen prognostiziert. Auf die CAN-Produkte C167CR, C515C, SAE 81C92 und einen 8-Bit-Controller C505C und die Bedeutung der Normen für CAN (SAE J1939, ISO 11783, SAE J1850) wird kurz eingegangen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    CAN kann mehr als Autos steuern


    Contributors:
    Leindl, R. (author)

    Published in:

    Siemens Components ; 35 , 3 ; 15-17


    Publication date :

    1997


    Size :

    3 Seiten, 5 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Vernetzte Autos mit APOEIs sicher steuern

    Koch,D. / Axway,Berlin,DE | Automotive engineering | 2014


    Katalysator-Nachruestung:Mit alten Autos Steuern sparen

    Goblirsch,R. | Automotive engineering | 1986


    Mehr "saubere" Autos dank Nachruestung

    Noetzli,M. | Automotive engineering | 1985


    Mehr Chrom an neuen Autos?

    Volkswagen,Wolfsburg,DE | Automotive engineering | 2001