Mit dem IGBT (Insulated Gate Bipolar Transistor) steht ein Leistungshalbleiter mit einer hohen Eingangsimpedanz und einer hohen Vorwärtsstromdichte im Einzustand als neues Zündkonzept zur Verfügung. Er vereinigt die Vorteile der MOS- und Bipolartechnologien. Der prinzipielle Aufbau eines IGBT wird in einen Bild skizziert. Die Unterschiede zu einem Bipolartransistor werden kurz diskutiert und seine Funktionsweise sowie sein Verhalten beschrieben. Die realisierbaren Stromdichten sind 20mal höher als bei MOSFETs. Dann betrachtet der Autor den Einsatz von IGBTs in elektronischen Zündsystemen. Bisher dominieren in elektronischen Zündanlagen Darlington-Transistoren, deren Nachteile aufgeführt werden. Durch Logikpegel-IGBTs lassen sich die bisherigen Probleme bei Zündungsanwendungen von Standard-IGBTs umgehen. Dann wird auf den Tail-Strom bei getakteten Motorsteuerungen eingegangen, der die unerwünschte Parallelresonanz der Zünspule unterdrückt, so daß ein RC-Netzwerk entfallen kann. Weitere Vorteile der IGBTs gegenüber MOSFET und Bipolartransistoren, beispielsweise die hohe Sperrfähigkeit in Rückwärtsrichtung, werden herausgearbeitet. Zum Schluß werden noch aktuelle Zündkonzepte diskutiert, verteilerlose Zündanlagen, die durch die IGBT-Technologie möglich werden. Die Vorteile faßt der Autor noch zusammen: Ansteuerung nahezu leistungslos, Gate-Kapazitäten sind niedrig, hohe Durchbruchspannungen, vorwärts und rückwärts sperrend, thermische Stabilität, bessere Ausschaltcharakteristik und Integration in eine Klemmschaltung. Die Eckdaten eines Zündungs-IGBT sind aufgeführt. Der Autor erwartet, daß IGBTs die bipolaren Darlington-Transistoren bald aus den Zündanlagen verdrängen werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Leistungselektronik: Zündende Ideen mit IGBTs


    Additional title:

    Power electronics, ignition IGBT


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    1995


    Size :

    4 Seiten, 3 Bilder, 1 Tabelle



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    ENTWICKLUNG - REPORT - Zündende Ideen

    Backhaus, Richard | Online Contents | 2013




    Eine zündende Idee

    MAN Aktiengesellschaft Andreas Lampersbach, Wieland Schmitz Unternehmenskommunikation Landsberger Str. 110 80339 München | IuD Bahn | 2006