Im Beitrag wird die Eignung der fremderregten Synchronmaschine als Antrieb in einem batteriebetriebenen Elektrotransporter untersucht und bestätigt. Die Vorteile der Synchronmaschine gegenüber der Asynchronmaschine werden herausgestellt. Zwei mögliche Antriebsvarianten, ein System mit Gleichstromzwischenkreis und ein System mit Gleichspannungszwischenkreis, werden in einer theoretischen und praktischen Gegenüberstellung bewertet. Der Systemvergleich wird übersichtlich in Tabellenform dargestellt.
Traktionsantriebe kleiner Leistung mit fremderregter Synchronmaschine
Low power traction drives with separately excited synchronous machine
Elektrische Bahnen ; 90 , 11 ; 350-355
1992
6 Seiten, 4 Bilder, 2 Tabellen, 6 Quellen
Article (Journal)
German
Automotive engineering | 2012
|ISCAD - nachhaltige Traktionsantriebe hoher Leistung bei 48 V
TIBKAT | 2019
|Optimierung von Elektromotoren fuer Traktionsantriebe
Automotive engineering | 2015
|