Das Betriebsfernmeldesystem DIKOS 210 ist im Netz der Deutschen Bundesbahn unter der Bezeichnung BF 80 als Regelbauweise eingeführt. In die Überlegungen und Planungen zur Digitalisierung des Netzes sind deshalb auch die Betriebsfernmeldeanlagen einzubeziehen. Weil diese Anlagen im Bereich der Bahn weit verbreitet sind, ergibt sich hierdurch die Möglichkeit, neue Leistungen für Betreiber und Benutzer auch in der Fläche bereitzustellen. In diesem Beitrag wird über Erweiterungen des Systems DIKOS 210 berichtet, die für den Einsatz in digitalen Netzen entwickelt wurden, und es werden mögliche zukünftige Ergänzungen vorgestellt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Das Betriebsfernmeldesystem DIKOS 210 im digitalen Netz der Deutschen Bundesbahn


    Additional title:

    The DIKOS 210 service telecom system in German Federal Railway's digital network


    Contributors:
    Klotz, P. (author) / Scholz, R. (author)

    Published in:

    Signal und Draht ; 83 , 6 ; 131-134


    Publication date :

    1991


    Size :

    4 Seiten, 7 Bilder, 2 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Das Betriebsfernmeldesystem DIKOS 210 im Netz der Deutschen Reichsbahn

    Lange, U. / Ploß, D. / Scholz, R. | Tema Archive | 1992


    DIKOS 210 - Pilotprojekt bei den Schweizerischen Bundesbahnen

    Lauber, J. / Scholz, R. | Tema Archive | 1991


    Das digitale Kommunikationssystem DIKOS 210 im ISDN-Bahn

    Klotz, Peter / Grenzdörfer, Sven | IuD Bahn | 1994



    Höchstgeschwindigkeiten 160 km/h bis 250 km/h im Netz der Deutschen Bundesbahn 1987 - 1991

    Deutsche Bundesbahn, Karten- und Luftbildstelle | SLUB | 1987