Beim Antrieb von Booten durch Solarenergie wird seit vielen Jahren experimentiert. Dabei werden meist herkömmliche Rümpfe mit Solarzellen bestückt, und zwar ohne Rücksicht auf die Formgebung des Rumpfes. Die Firma SYSTEC und die Bootswerft Bad Zwischenahn haben es durch ein neues System der Integration von Solarzellen auf GFK-Bootsdächern erreicht, ein glattes vollbegehbares Deck zu schaffen. Ein kleiner mikrocomputergesteuerten DC/DC Wandler mit MPP-Tracking (maximum power tracking) steigert die Energieausbeute auf ein Maximum. Es wird der Prototyp beschrieben.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Sonnenkraft als Schiffsantrieb. Serienprototyp 'Solist'


    Additional title:

    Solar power as ship propulsion system. Series prototype 'Solist'


    Published in:

    Sonnenenergie, München ; 16 , 3 ; 24-25


    Publication date :

    1991


    Size :

    2 Seiten, 1 Bild, 1 Tabelle



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Getriebe für einen Schiffsantrieb und Schiffsantrieb

    HELLER CAROLIN / NITSCH MATTHIAS | European Patent Office | 2019

    Free access

    SCHIFFSANTRIEB

    SCAPIN ANGELO | European Patent Office | 2017

    Free access

    SCHIFFSANTRIEB

    HÖFER VOLKER / SCHEID JÖRG | European Patent Office | 2016

    Free access

    Solarboot 'Solist'

    Tema Archive | 1991


    SCHIFFSANTRIEB

    HOEFER VOLKER / SCHEID JOERG | European Patent Office | 2018

    Free access