Ein neues Konzept für eine wiederaufladbare 3-Volt-Lithium-Batterie (Super-Swing-Batterie) hat das Unternehmen Varta Batterie AG entwickelt. Anstelle von metallischen Lithium-Elektroden hat diese Batterie zweidimensionale Kohlenstoff-Strukturen, die beim Ladevorgang Lithium-Ionen aufnehmen. Bei einer erwarteten Energiedichte von 250 Wattstunden eignet sich die Batterie als Energiespeicher für Elektrofahrzeuge. Der Beitrag berichtet weiterhin über Nickel-Hybrid-Batterien, welche in Zukunft die Nickel-Cadmium-Batterien ablösen sollen. Die neue Batterie ist frei von Cadmium, Quecksilber und Blei.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Varta: Die 'Super-Swing'-Batterie könnte den Strom für Elektro-Fahrzeuge liefern


    Published in:

    Publication date :

    1990


    Size :

    1 Seite



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Fahrzeuge liefern Verkehrsinformationen

    Mareis,T. / NXP Semiconductors,Hamburg,DE | Automotive engineering | 2013


    Photovoltaik : Gebäude liefern Strom

    Haselhuhn, Ralf | TIBKAT | 2010


    Photovoltaik : [Gebäude liefern Strom]

    Haselhuhn, Ralf / FIZ Karlsruhe / BINE Informationsdienst | TIBKAT | 2013


    Photovoltaik : Gebäude liefern Strom

    Haselhuhn, Ralf / Fachinformationszentrum Karlsruhe / BINE Informationsdienst | TIBKAT | 2005


    Thermogeneratoren liefern Strom aus Warme

    British Library Online Contents | 2014