Die Arbeit befaßt sich mit der Kompensation des Einflußes von Windböen auf den Fahrkomfort des Magnetfahrzeuges Transrapid 06. Um die Seitenbewegungen der Fahrgastzelle zu minimieren wird vorgeschlagen, auf dem Dach der Fahrgastzelle zwei Steuerrudereinheiten anzubringen. Mit Hilfe eines Modells der Magnetbahn wird die Wirkung der zusätzlichen Steuerruder aufgezeigt. Eine Regelung in getrennten Kanälen mit linearer Zustandsrückführung ermöglicht die Stabilisierung der Magnetbewegung und die Ansteuerung der Leitflächen. Das dynamische Verhalten wird so simuliert, daß die bekannten linearen Untersuchungs-, Entwurfs- und Simulationsmethoden weitgehend eingesetzt werden können. Anhand der Reaktion der Bahn auf eine Seitenwindböe und anhand ihrer Einfahrt von einer Geraden in ein Kurvenstück wird die Wirksamkeit der aerodynamischen Regelung im Vergleich zur rein magnetisch geregelten Bahn aufgezeigt.
Modellbildung und Reglerentwurf für ein komplexes aerodynamisch-magnetisch gekoppeltes System mit vollständiger Simulation
Design of a model and a controller for a complex aerodynamically-magnetically coupled system with complete simulation
1990
117 Seiten
Theses
German