Die Gestaltung eines einheitlichen Programms für Autofahrer, in das die Verkehrshinweise eingefügt werden, ist eine unlösbare Aufgabe, weil die Autofahrer, wie alle anderen Hörer, sehr unterschiedliche Bedürfnisse haben. Aus der Sicht der Betreiber und Benutzer sollen anhand der heute erkennbaren Defizite die Anforderungen erarbeitet werden. Von der Rundfunkseite wird vermerkt, daß die Unterbrechung des Programms durch das gesprochene Wort zunehmend mehr Sendezeit erfordert, da das Meldungsaufkommen zunimmt. Die Benutzer des Radio-Daten-Systems für die Übermittlung codierter Verkehrsinformationen ist wegen der begrenzten verfügbaren Datenkapazität nicht optimal. Die Verwendung von RDS bürdert dem Teilnehmerendgerät eine hohe Komplexität auf, die in betriebssicherer Form sicher nicht ohne vernachlässigbaren finanziellen Aufwand anzubieten ist. Wenngleich die Wünsche nach Ausgabe der Meldungen in mehreren Sprachen nur mit codierter Form erfüllbar sind, lassen sich doch einfachere Empfängerkonzepte vorstellen, wenn der Datenkanal mehr Kapazität bietet. Sind die verkehrstechnischen Infrastrukturen für eine Verkehrslenkung zur Verbesserung der Straßennutzung und zur Erhöhung der Verkehrssicherheit erfüllt, so läßt sich mit einem verbesserten Verkehrsfunksystem mit digital codierten Meldungen die Wirksamkeit erheblich erhöhen. Eine allseits befriedigende Lösung läßt sich in bestehenden Netzen und Übertragungssystemen wohl nicht installieren. Für umfangreiche Studien in einem TMC-Testprojekt unter Mitbenutzung des Radio-Daten-Systems lassen sich die aufgeworfenen Fragen sicher geeignet klären. Für eine flächendeckende Europalösung muß wohl auf neue digitale Hörfunksysteme oder ein eigenes System für diesen Anwendungszweck gewartet werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Rundfunk für Autofahrer (Programm und Technik


    Additional title:

    The necessity of new broad cast traffic in formation systems for motorists


    Contributors:
    Wilkens, H. (author)


    Publication date :

    1989


    Size :

    10 Seiten, 2 Bilder, 2 Tabellen, 7 Quellen



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Rundfunk fuer Autofahrer(Programm und Technik)

    Wilkens,H. / Inst.f.Rundfunktechnik,Muenchen,DE | Automotive engineering | 1989



    Autofahrer-Nachtblendschutz

    Automotive engineering | 1980



    Der Autofahrer

    Seck, Alexander | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2001