Auf einer Kupferstrecke im Bereich der DB Nuernberg wurde das PCM 30P-System im Teilnehmerverkehr im November 1988 in Betrieb genommen. Hierbei wurden neben den ueblichen Sprachverbindungen auch Datenverbindungen ueber V.24-Schnittstellen erfolgreich durchgefuehrt. Die Langzeitmessungen bestaetigen die Eignung des PCM 30P-Systems und der erforderlichen Zwischenregeneratoren fuer den Einsatz auf schon vorhandenen Kupferkabeln. Folgende Geraete sind im Einsatz: PCM 30P - Zeitmultiplexsystem fuer 30 Kanaele; ZWR - Zwischengenerator 2 Mbit/s; Fernspeisung fuer die ZWR's.
PCM 30P - ein Zeitmultiplexsystem fuer den Einsatz bei der Deutschen Bundesbahn
PCM 30P - a time division multiplexing system for DB applications
Signal und Draht ; 81 , 7/8 ; 163-166
1989
4 Seiten, 7 Bilder
Article (Journal)
German
Einsatz von Aluminium fuer die Oberleitung der Neubaustrecken der Deutschen Bundesbahn
Tema Archive | 1986
|Neue triebzuege der deutschen bundesbahn fuer ballungsraeume
Tema Archive | 1969
|Betriebsleitzentralen fuer die Neubaustrecken der Deutschen Bundesbahn
Tema Archive | 1986
|Propellermotoren fuer ein faehrschiff der deutschen bundesbahn
Tema Archive | 1972
|Instandhaltungskonzeption fuer die Fernmeldeanlagen der Deutschen Bundesbahn
Tema Archive | 1985
|