Messverfahren zur Ermittlung der Radgeschwindigkeit benoetigen eine Messzeitdauer als Vorgabe, in der das Verhalten des Messobjektes nicht erkennbar ist. Diese Dauer ist eine Totzeit. Untersucht werden Zeitvorgabeverfahren und Wegvorgabeverfahren fuer Antiblockiersysteme. Vorgestellt wird die Entwicklung eines neuen mikrorechnergestuetzten Messverfahrens, das fuer beliebige rotatorische und translatorische Bewegungen anwendbar ist.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Digitales Messverfahren mit Einsatz eines Mikrorechners fuer Antiblockiersysteme


    Contributors:
    Kindl, W. (author) / Engler, G. (author)


    Publication date :

    1986


    Size :

    5 Seiten, 7 Bilder, 11 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Der neue BMW-Simulationspruefstand fuer Antiblockiersysteme

    Foag,W. / Pankiewicz,E. / Roeser,C. et al. | Automotive engineering | 1994


    Antiblockiersysteme im Vergleich

    Burckhardt,M. | Automotive engineering | 1984



    Pkw-Antiblockiersysteme, state of the art 1985

    Klein,H.C. / Alfred Teves,Frankfurt | Automotive engineering | 1986