Wegen seiner Wirtschaftlichkeit ist der Dieselmotor der favorisierte Antrieb für Nutzfahrzeuge. Die Einhaltung der Grenzwertrichtlinien der EU erfordert nur bei den NOx- und Partikelemissionen Handlungsbedarf. Der 3-Wege-Katalysator zur Abgasnachbehandlung ist wegen der Zusammensetzung des Dieselabgases nicht verwendbar. Die Minderung der NOx-Werte wird mit dem SCR-Verfahren (Selective Catalytic Reduction) in Angriff genommen, das auf der selektiven katalytischen Reduktion der Stickoxide (NO und NO2) mit Ammoniak als Reduktionsmittel in das Abgas eingebracht wird. Bei Fahrversuchen wurde im Filtersystem wäßrige Harnstofflösung verwendet, die sich bei einer Laufleistung von 400000 km bewährte. Mit dem SINOx-Filtersystem entsteht kein Mehrverbrauch für den Motor.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Keramische Katalysatoren in Nutzfahrzeugen - ein Beitrag zur Stickoxidminderung für das neue Jahrtausend, I: Grundlagen und Systembeschreibung


    Additional title:

    Ceramic catalysts in goods vehicles - a contribution to the reduction of nitric oxide for the new millenium


    Contributors:
    Fischer, S. (author) / Hofmann, L. (author) / Zürbig, J. (author)

    Published in:

    Keramische Zeitschrift ; 51 , 11 ; 960-964


    Publication date :

    1999


    Size :

    4 Seiten, 8 Bilder, 2 Tabellen, 9 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    Keramische Ultraduennwandsubstrate fuer moderne Katalysatoren

    Wiehl,J. / Vogt,C.D. / NGK,Kronberg,DE | Automotive engineering | 2003


    Stickoxidminderung beim Nfz Dieselmotor

    Pfeifer,A. / Krueger,M. / FEV Motorentechnik,Aachen,DE | Automotive engineering | 2003


    Stickoxidminderung beim NFZ-Dieselmotor

    Grütering, U.F. / Herrmann, O.E. / Schönfeld, S. et al. | Tema Archive | 2003