Zukünftig sollen Fahrzeuge im Sinne eines "Connected Life" jederzeit und ortsunabhängig mit dem Internet verbunden sein. Online-Dienste im Fahrzeug bieten bereits ein wichtiges Differenzierungsmerkmal in der Automobilindustrie. Fahrzeughersteller wollen ihren bislang exklusiven Zugang zu Fahrzeug und Fahrer weiter verteidigen. Dies gelingt nur, wenn sie mit den daraus entstehenden Herausforderungen umzugehen wissen. Diese liegen nicht mehr nur in der Herstellung eines physischen Produktes, sondern vielmehr darin, ein komplexes "System-of-Systems" zu integrieren, in welchem das Fahrzeug nur noch ein Teilsystem darstellt. Die modellbasierte Entwicklung von Systemen findet bereits breiten Einsatz, wohingegen die modellbasierte Entwicklung von Systems-of-Systems bislang noch wenig untersucht ist. In diesem Beitrag werden in der Literatur identifizierte Herausforderungen bei der Entwicklung von Systems-of-Systems dargestellt und mit Erfahrungen aus der Entwicklung eines Online-Dienstes bei einem Automobilhersteller ergänzt. Anschließend wird ein neuer Ansatz basierend auf einer Erweiterung der Modellierungssprachc SysML vorgestellt, mit dem den Herausforderungen im Anforderungsmanagement von Systems-of-Systems begegnet werden kann.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Modellbasiertes Anforderungsmanagement von Systems-of-Systems am Beispiel des vernetzten Fahrzeugs


    Contributors:


    Publication date :

    2014


    Size :

    10 Seiten, Bilder, 20 Quellen



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Modellbasiertes Wissensmanagement

    Allweyer, Thoma | IuD Bahn | 1998


    Verfahren zum Betreiben eines vernetzten Fahrzeugs

    FUCHS HENDRIK / LLATSER MARTI IGNACIO / DOLGOV MAXIM et al. | European Patent Office | 2023

    Free access

    Technik und Zukunft des vernetzten Fahrzeugs

    Bernhard,W. / Schlick,T. / Roland Berger,Muenchen,DE | Automotive engineering | 2012


    Modellbasiertes Testen am Beispiel von PROVEtech:TA RTT+

    Cutura,Z. / Peleska,J. / Mercedes-Benz Technol.,MBtech,DE et al. | Automotive engineering | 2013


    Integratives Anforderungsmanagement : Konzept und Anforderungsmodell am Beispiel der Fahrzeugentwicklung

    Mayer-Bachmann, Roland | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2007

    Free access