Die auf mobilen Geräten angebotenen Applikationen zur Navigationsunterstützung werden vielfach genutzt und erfreuen sich einer hohen Beliebtheit. Mittlerweile verwenden auch Fußgänger für eine schnelle und einfache Wegfindung das Smartphone als Hilfsmittel. Jedoch nur in den seltensten Fällen sind diese Routen an die Bedürfnisse von Fußgängern angepasst, da die zugrunde liegenden Routingalgorithmen und das Kartenmaterial von der Fahrzeugnavigation übernommen wurden. Fußgänger neigen meist dazu, Strecken individuell abzukürzen, eine Möglichkeit, die bei der Benützung von Fahrzeugen aufgrund der Gebundenheit an Straßenverläufe nicht möglich wäre. Insbesondere der hohe Freiheitsgrad in der Bewegung wird derzeit nicht berücksichtigt. Die Durchquerung von Fußgängerzonen ist in vielen Fällen direkt, und ohne Umwege möglich. Bei Standardnavigationsprogrammen ist es meist auch nicht möglich einen selbstbestimmten Start- und Endpunkt koordinatengenau zu wählen, da der nächste im Routinggraph befindliche Punkt als Start- oder Endpunkt verwendet wird. Somit ist eine punktgenaue benutzerdefinierte Auswahl nicht gewährleistet und verlängert auch aus diesem Aspekt die Wegstrecke. In dieser Arbeit wird eine Methode vorgestellt, die es ermöglicht Routenberechnungen für Fußgängerstrecken unter Berücksichtigung dieser speziellen Anforderungen durchzuführen. In weiterer Folge kann die errechnete Fußgängerroute für jede Person individuell angepasst werden. Dies erfolgt über verschiedenste erstellte Profile.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Optimierte Wegefindung für Fußgänger basierend auf vorhandenen OpenStreetMap-Daten


    Contributors:


    Publication date :

    2014


    Size :

    6 Seiten, Bilder, Quellen



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    FAHRZEUG-STEUERUNGSSYSTEME BASIEREND AUF EINER FAHRZEUGKAMERA UND AUF FUßGÄNGER-BILDVERARBEITUNG

    UZIEL ROY / BIALER ODED | European Patent Office | 2025

    Free access

    Fußgänger-Signalanforderungssystem

    NEUHOF KAI / KAUFHOLD FRANK / HEIER KLAUS et al. | European Patent Office | 2017

    Free access

    Ältere Fussgänger

    Online Contents | 1995


    Fußgänger-Truck Interaktionen an Kreuzungen für erweiterte Fußgänger-Sicherheitssysteme

    Kotte, Jens / Zlocki, Adrian / Eckstein, Lutz et al. | TIBKAT | 2016


    Knautschzonen für Fußgänger

    Schlott, Stefan | IuD Bahn | 2006