Netzwerkfähige Systeme kommen heute vermehrt in der Eisenbahnsicherungstechnik zum Einsatz. So lassen sich neue Anwendungsmöglichkeiten, wie dezentrale Konzepte und Datenübertragung über Netzwerke kostengünstig realisieren. Betreiber und Systemintegratoren profitieren von zahlreichen Vorteilen wie flexible Architekturen, Verwendung bestehender oder öffentlicher Netze sowie dem Austausch zusätzlicher Daten über die Frei/Besetzt-Meldung hinaus. So wird zunächst das vom Hersteller Frauscher entwickelte offene FSE-Protokoll (Frauscher Safe Ethernet) vorgestellt, das für die Anforderungen der Kommunikation zwischen einem Achszähler und einer übergeordneten signaltechnischen Einheit entwickelt wurde und das zudem die Übertragung von beliebigen Anwendungsdaten ermöglicht. Wesentliches Ziel bei der Entwicklung des FSE-Protokolls war die fehlersichere Funktionsweise nach CENELEC und SIL 4. Der Beitrag gibt im Weiteren einen Überblick zu entsprechenden Netzwerken und stellt abschließend vier Praxisbeispiele für die Anwendung von FSE im Zusammenhang mit dem Achszähler FAdC (Frauscher Advanced Counter) vor, wobei die Zuverlässigkeit dieser neuen Systeme im Vordergrund steht.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Neue Anwendungen durch Kommunikation von Achszählern über offene Netzwerke


    Contributors:

    Published in:

    Signal und Draht ; 106 , 10 ; 23-28


    Publication date :

    2014


    Size :

    6 Seiten, Bilder, 3 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    VORRICHTUNG ZUR KOMMUNIKATION ÜBER NETZWERKE

    LINGADAHALLI SANDHYA / S SRINATH / MAYDIGA SUDHAKARAN et al. | European Patent Office | 2023

    Free access




    Prozessdatenübertragung über offene Kommunikationsnetze

    Wunderskirchner, Matthia | IuD Bahn | 2010