Im Karosseriebau geht der Trend zum Leichtbau. Dieser Trend wird befeuert durch die neuen Antriebskonzepte Battery Electric Vehicle (BEV) und Hybrid Electric Vehicle (HEV) mit ihren schweren Akkus. Eine Studie des Instituts für Umformtechnik (IFU) der Universität Stuttgart sagt aus, dass sich im Karosseriebau mittel- bis längerfristig Multi-Material-Strukturen durchsetzen werden. Damit verbunden sind Modularisierungskonzepte mit der daraus resultierenden Inline-Fertigung unterschiedlicher Fahrzeuge. Eine Studie der Berylls Strategy Advidors GmbH sagt für 2025 hohe Marktanteile bei mittleren bis großen Fahrzeugen von hoch- und höchstfesten Stählen (etwa 45%), Aluminium (20 bis 45%) und kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen (CFK) voraus. Entsprechend richten sich heute Forschungsprojekte auf die Weiterentwicklung der Verarbeitungsverfahren für Aluminium-, Magnesium- und CFK-Werkstoffen. Automobilhersteller erforschen mit hoher Intensität Möglichkeiten zur Modularisierung. Volkswagen hat dazu einen modularen Produktionsbaukasten entwickelt, und ein ähnliches Konzept verfolgt die Renault-Nissan-Allianz. Die Besonderheit der Nissan-Fertigung ist der Einsatz von Zulieferern direkt in der Montage. Das größte der in der IFU-Studie für BEVs und HEVs genannten Probleme ist die Reichweite der Fahrzeuge. IBM betreibt ein Forschungsprojekt zur Entwicklung von Lithium-Luft-Batterien, mit denen die Fahrzeugreichweite von derzeit 200 km auf bis zu 800 km steigen soll. Am IFU wurde eine Datenbankanwendung erstellt, die eine gezielte Analyse von Karosseriekonzepten ermöglicht und damit aktuelle Trends im Karosseriebau sichtbar macht.
Multi-Material-Strukturen sind die Basis für den Leichtbau
MM - Maschinenmarkt. Das IndustrieMagazin ; 37 ; 30-32
2014
3 Seiten, Bilder
Article (Journal)
German
Leichtbau verändert industrielle Strukturen
IuD Bahn | 1994
|Hybride Werkstoffe und Strukturen als Basis für einen funktionsintegrativen Leichtbau
Tema Archive | 1999
|Adaptive Strukturen im Flugzeugbau und Leichtbau
Tema Archive | 2001
|Entwicklung stoßbelasteter Sandwich-Strukturen. Funktioneller Leichtbau
Tema Archive | 2001
|Werkstoff Chamaeleons sind gefragt - Leichtbau
Automotive engineering | 2014
|