Die Fachhochschule Frankfurt am Main, die Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main und das Nachhaltigkeits-Beratungsunternehmen e-hoch-3 haben über die gesamte Projektlaufzeit von Januar 2010 bis August 2011 alle in der Modellregion Elektromobilität Rhein-Main verankerten Demonstrationsvorhaben sozialwissenschaftlich begleitet. Während die Fachhochschule Frankfurt am Main die Akzeptanz von Elektromobilität anhand quantitativer Befragungen und der Auswertung des Mobilitätsverhaltens ermittelte, führte die Goethe Universität eine qualitative Abschätzung der Akzeptanz einer neuen Mobilitätsstruktur durch Elektromobilität durch. Ein Teilaspekt der qualitativen Akzeptanzermittlung ist den wenig motorisierten Elektrofahrzeugen gewidmet, welche in der Modellregion Rhein-Main den größten Teil der vorhandenen Elektrofahrzeuge ausmachen. Zudem konnte das Unternehmen e-hoch-3 mit seinem Beitrag zur Identifikation der Umweltpotenziale von Elektromobilität die sozialwissenschaftliche Begleitforschung ergänzen. Die Ergebnisse der sozialwissenschaftlichen Begleitforschung zur Elektromobilität in der Modellregion Rhein-Main, Stand August 2011, sind im vorliegenden Bericht zusammenfassend dargestellt. Der erste Teil ist den quantitativen Akzeptanzuntersuchungen der FH Frankfurt gewidmet. Danach werden die Ergebnisse der qualitativen Analysen der Goethe Universität dargelegt. Der Teilaspekt "wenig motorisierte Verkehr" wird im dritten Teil abgehandelt. Der Bericht schließt mit dem Beitrag von e-hoch-3 zur Ermittlung der Umweltpotenziale ab. Die endgültigen Ergebnisse werden voraussichtlich Ende Oktober verfügbar sein.


    Access

    Check access

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Sozialwissenschaftliche Begleitforschung zur Elektromobilität in der Modellregion Rhein-Main. September 2011 - Resümee -



    Publication date :

    2011


    Size :

    26 Seiten, Bilder, 8 Quellen


    Type of media :

    Report


    Type of material :

    Print


    Language :

    German