Die Leistungsfähigkeit von ADAS-Systemen (Automated Driver Assistance Systems) wird kontinuierlich verbessert, um einen Betrieb bei schlechten Wetterbedingungen und bei Nacht zu garantieren. Diese Verbesserungen werden einerseits durch verbesserte Algorithmen und mehr Rechenleistung für Messalgorithmen wie die Fußgängererkennung möglich. Hinzu kommt eine höhere Leistungsfähigkeit der ADAS-Kameras, wie mehr Empfindlichkeit, Beseitigung von Bewegungsartefakten, bessere Auflösung, höhere Geschwindigkeit und funktionale Sicherheit. Die neuesten Kameras bieten nun einen besseren Dynamikbereich aufgrund geglätteter Pixel-Reaktionskurven. Weniger Bewegungsartefakte werden durch Multi-Kniepunkt-HDR-Bilder in Einzelbelichtung ermöglicht. Fortschrittliche Sensorik in diesen Kameras verbessert die ADAS-Performance und die Kosten: Die Bildqualität der ADAS-Kameras steigt, und eine richtige Abstimmung der Funktionen, ausgelöst durch das ADAS-System, wird ermöglicht. Dies können Warnungen für den Fahrer sein, um Eingriffe wie Lenkvorschläge bis hin zu Sicherheitsaktionen wie automatisches Bremsen durchzuführen. Kommende Sensorik für den Fahrzeuginnenraum, darunter kosteneffiziente FIR-Kameras, Aktivlichtsensoren und ToF-3D-Kameras, wird sich in den nächsten Jahren in den Fahrzeugen finden. Diese Techniken helfen den Fahrzeugherstellern bei ihrem Ziel, neue Fahrzeuge einzuführen, die in Zukunft voll autonom sein werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    ADAS-Systeme mit Sensierung des Fahrzeuginnenraums als nächster Schritt in Richtung autonomes Fahren


    Contributors:


    Publication date :

    2014


    Size :

    13 Seiten, Bilder, Tabellen, 1 Quelle



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    ADAS Systeme mit Sensierung des Fahrzeuginnenraums als naechster Schritt in Richtung autonomes Fahren

    De Locht,C. / van den Broeck,J. / Melexis Technologies,Tessenderlo,BE | Automotive engineering | 2014


    AUTONOMES-FAHREN-BEWERTUNGSVORRICHTUNG UND AUTONOMES-FAHREN-BEWERTUNGSVERFAHREN

    KINDO TOSHIKI | European Patent Office | 2019

    Free access

    Autonomes Fahren

    Ommer, Björn | DataCite | 2020


    SYSTEM FÜR AUTONOMES FAHREN, STEUERVERFAHREN FÜR AUTONOMES FAHREN, DATEN-STEUERGERÄT UND STEUERGERÄT FÜR AUTONOMES FAHREN

    KITANI MITSUHIRO / TERAOKA HIDETOSHI / SAKURAI KOHEI et al. | European Patent Office | 2018

    Free access

    Autonomes Fahren

    Matthaei, Richard / Reschka, Andreas / Rieken, Jens et al. | Springer Verlag | 2015