Das Teilen und Herrschen ist eines der wichtigsten Gebote für Erfolg in Wissenschaft und Industrie; im Grunde eine Lebenseinstellung, überlebensnotwendig für langfristige Ziele und Projekte. Langfristig gesehen sind jedoch alle Investitionen zum Scheitern verurteilt, wenn sie nicht Konsistenz aufweisen. Konsistenz setzt eine widerspruchsfreie Kommunikationssprache voraus, die eingesetzte Theorie bestimmt den Kernel. Diese und weitere Kriterien wie zuverlässige Reproduzierbarkeit, Wiederverwertbarkeit und Wartbarkeit entscheiden gemeinsam über den Erfolg. In diesem Paper liefern wir unseren Beitrag dazu, indem wir eine formale, kontextfreie Sprache mit theoretischem Rahmen für die parallele Dekomposition vorstellen, welche eine eineindeutige Dekomposition und Komposition etabliert und die Konsistenz in allen Views insbesondere hinsichtlich den asynchron rückwirkenden Anteilen bewahrt. Zudem werden per Spezifikation verbotene Situationen und Szenarien konsistent bewahrt; ein weiteres wichtiges Gebot für sicherheitskritische Systeme.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Zur Realisierung paralleler Dekomposition sicherheitskritischer Systeme


    Contributors:


    Publication date :

    2013


    Size :

    6 Seiten, 5 Bilder, 3 Tabellen, 7 Quellen




    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Zur Realisierung paralleler Dekomposition sicherheitskritischer Systeme

    Uygur, Gürkan / Sattler, Sebastian M., | VDE-Verlag | 2013


    Strukturtreue Modellierung sicherheitskritischer Systeme

    Uygur, Gürkan / Rasim, Feim Ridvan / Özgül, Mustafa et al. | VDE-Verlag | 2015


    Absicherung sicherheitskritischer Systeme - formale Verifikation

    Tchernikov,M. / Swaminathan,M. | Automotive engineering | 2009