Ein zentrales Problem bei der Herstellung der Rohlinge für Eisenbahnräder in den russischen und ukrainischen Hüttenwerken bildeten bisher die hohen Materialverluste auf Grund einer zu hohen Exzentrizität der Rohlinge. Auf der Grundlage einer FEM-Simulation mit dem Programmpaket DEFORM wurde eine neue Technologie zum Pressen der nunmehr aus Stranggussmaterial gefertigten Rohlinge erarbeitet. Diese Technologie führte zu einer deutlichen Minderung der Ovalität des Radkranzes der Eisenbahnräder nach dem Pressen und Walzen und dadurch zur drastischen Reduzierung des Ausschussanfalls. Die sorgfältige Beseitigung des Zunders und anderer Rückstände nach den einzelnen Pressvorgängen, deren Ablauf beschrieben wird, trug ebenfalls zur Ausschusssenkung bei.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    New method for deformation of blanks for railway wheels at presses and its technological possibilities


    Additional title:

    Ein neues Verfahren zur Umformung der Rohlinge für Eisenbahnräder auf Pressen und dessen technologische Möglichkeiten
    Titel russisch


    Contributors:


    Publication date :

    2011


    Size :

    5 Seiten, 5 Bilder, 7 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    Russian




    On thermal state of blanks in production of railway wheels

    Tiurin, Valery A. / Ovechkin, Vladimir V. | Tema Archive | 2006


    Choice of technology for multi-stage forging of blanks for railway wheels

    Danchenko, V.N. / Dyja, H. / Shramko, A.V. | Tema Archive | 2010


    Greater capacity presses increase possibilities for stretch forming

    Sloan, J.J. | Engineering Index Backfile | 1948


    Machining railway wheels

    Engineering Index Backfile | 1940


    Micrometer for railway wheels

    Engineering Index Backfile | 1942