Die beschriebenen Untersuchungen belegen, dass mit dem Unterdruckstrahlen ein umweltfreundliches, robustes und wirksames Verfahren zur Klebvorbehandlung von Faserverbundwerkstoffen zur Verfügung steht. Im Vergleich zu den unvorbehandelten Proben konnte bei allen Parameterkombinationen eine deutliche Steigerung der maximalen Schubspannung sowohl für ein luftfahrt- als auch ein automobilbautypisches System erreicht werden. Die Wirksamkeit dieser Vorbehandlungsmethode zeigte sich auch unter schälender Beanspruchung. Es konnte ebenfalls gezeigt werden, dass es sich bei dieser Vorbehandlungsmethode um einen sehr robusten Prozess handelt. Das Bearbeitungsergebnis bzw. die erzielbaren Klebfestigkeiten hängen im untersuchten Parameterfeld im Wesentlichen von der Verfahrgeschwindigkeit ab. Dies begünstigt den potenziellen Einsatz des Verfahrens in einer Serienfertigung.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Sauber und prozesssicher. Klebvorbehandlung von FVK durch Unterdruckstrahlen


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2013


    Size :

    6 Seiten, 8 Bilder, 5 Quellen




    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    Kunststoffanbauteile prozesssicher reinigen

    Sita Messtechnik,Dresden,DE Zeller+Gmelin,Grafschaft,DE | Automotive engineering | 2013


    Prozesssicher erodieren - Drahterodier Maschine

    Muecke,K. / ONA Electroerosion,Durango,ES / WFT Werkzeugtechnik u.Fraestechnik,Coppengrave,DE | Automotive engineering | 2014