Nach einer gut vorbereiteten Ausschreibungsphase wurde Bombardier Transportation von ProRail mit einem Vertrag für Auslegung, Einbau, Prüfung und teilweise Instandhaltung eines Weichensteuerungssystems für Rangierbahnhöfe betraut. Innerhalb eines Jahres entwickelten und prüften ProRail und Bombardier Transportation das Cityflo150-System für den Rangierbahnhof "Grote Binckhorst" in Den Haag, Niederlande, bauten es ein und nahmen es in Betrieb. Das System wird seit Dezember 2012 im fahrplanmäßigen Zugverkehr eingesetzt. Es wird erwartet, dass nach der Endabnahme und nach einer Qualifizierungsphase auch andere Rangierbahnhöfe mit diesem System ausgerüstet werden.
To improve safety and increase the throughput of the stabling yard "Grote Binckhorst" (located in The Hague, the Netherlands), ProRail and Bombardier Transportation have installed a new point control system on this yard. Based on the EBILock 400 interlocking, the system offers the train dispatcher the ability to control the points in his yard from his desk, making the stabling process much more efficient. This article describes several aspects of the project in which this system was acquired and installed.
Local point control in non-centrally controlled shunting yards
Örtliche Weichensteuerung in nicht zentral gesteuerten Rangierbahnhöfen
Signal und Draht ; 105 , 1/2 ; 36-41
2013
6 Seiten, 7 Bilder
Article (Journal)
English
Local point control in non-centrally controlled shunting yard
IuD Bahn | 2013
|Engineering Index Backfile | 1924
|Engineering Index Backfile | 1924
|Engineering Index Backfile | 1925
|Engineering Index Backfile | 1926