Kundenspezifische Prüfstände dienen zur Prüfung von Bremssystemen, Getrieben oder Lenkwellen für PKWs oder Nutzfahrzeuge. Diese Prüfstände sollen für alle Spezialanwendungen passen, so dass sie individuell mit passender Hard- und Software auszustatten sind. Die zugehörige Software dient zum Steuern und Regeln der Prüfanlage, wobei nach dem Integrieren des Prüflings der Prüfstand softwarebasiert bedient werden kann. Das Programm trägt den Namen RDDS (Renk Dynamic Data System) und ermöglicht es, komplexe Prüfaufgaben mit einem maximalen Grad an Automatisierung durchzuführen. Die Software besteht aus Basisprogrammierung und Prüfstand-Programmierung. Das User Interface erlaubt es, die Software ohne Programmierkenntnisse zu bedienen. Die Visualisierungsfunktion stellt Mess- und Sollwerte übersichtlich dar. Die in C++ geschriebene Steuerungssoftware basiert auf einer Systemerweiterung und ist auf das Betriebssystem Windows abgestimmt. Ein Schaltrobotermodul eignet sich zur Errechnung von Bahnen für den Schaltvorgang.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Software passt Prüfstand entsprechend der Anwendung an


    Additional title:

    Software for the adjustment of the test benches according to the application


    Contributors:


    Publication date :

    2012


    Size :

    3 Seiten, 4 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Refarder Welcher passt?

    Automotive engineering | 1988


    Modalohr passt durch

    Metz, Kurt | IuD Bahn | 2012


    Ein Sitz, der passt

    Recaro,Bad Wildungen,DE | Automotive engineering | 2006


    EDITORIAL - Was nicht passt ...

    Online Contents | 2008


    TITELSTORY: Massgeschneidert passt besser

    British Library Online Contents | 2007