Kooperative Systeme auf Basis von Vehicle2X (V2X) Kommunikation (kommunikative kooperative Systeme) bieten das Potential, die Straßenzustandsverhältnisse bei Funktionen im Fahrzeug oder in der Darstellung zum Fahrer einzubeziehen. Der Beitrag zeigt auf, welche Möglichkeiten diese neue Technologie bietet und wie die kooperative Ermittlung der Straßenzustandsverhältnisse funktioniert. Anschließend werden technische Rahmenbedingungen aufgezeigt, die es bei der Verwendung dieser Information zu beachten gilt. Hier ist vor allem das Problem der Ausstattungsrate zu nennen, was dazu führt, dass ein Fahrzeug mit V2X nicht sicher sein kann, Informationen von anderen Fahrzeugen und der Infrastruktur zu erhalten. Basierend auf diesen Informationen zeigt der Beitrag beispielhaft, welche Auswirkungen sich auf bestehende Assistenzsysteme in den Ebenen der Fahraufgabe wie Electronic Stability Control (ESC) oder Forward Collision Warning (FCW) und das Human-Machine Interface (HMI) zum Fahrer ergeben können.
Neue Chancen zur Einbeziehung von Straßenzustand-Informationen durch Vehicle2X
Im Fokus auf Umwelt, Sicherheit und Komfort, Internationale VDI-Tagung Reifen-Fahrwerk-Fahrbahn, 13 ; 35-46
VDI-Berichte ; 2137
2011
12 Seiten, 4 Bilder, 8 Quellen
Conference paper
German
Neue Chancen zur Einbeziehung von Strassenzustands-informationen durch Vehicle2X
British Library Conference Proceedings | 2011
|Neue Chancen zur Einbeziehung von Strassenzustandsinformationen durch Vehicle2X
Automotive engineering | 2011
|FAHRZEUGSYSTEM UND VERFAHREN ZUR INFORMATION VON BEHÖRDEN ÜBER DEN STRASSENZUSTAND
European Patent Office | 2025
|Neue Chancen durch neue Markte
British Library Online Contents | 2011