Der Beitrag beschreibt die kabelgebundene Ladeinfrastruktur mit Gleichstrom oder Wechselstrom sowie die weltweit drei verschiedenen Steckertypen mit ihren Parametern. Basierend auf dem Stecker Typ 2 nach IEC 62196-2 hat die Firma Lapp Systems GmbH in Kooperation mit der Bals Elektrotechnik GmbH das Ladesystem Lapp Charge mit folgenden Eigenschaften entwickelt: VDE-Standard, halogenfreies, flammwidriges und ölbeständiges Spiralkabel, Temperaturbereich von minus 40 Grd C bis 90 Grd C. Außerdem bietet Lapp eine Hochvoltverkabelung bis 1000 V auf der Basis silikonbeschichteter Hochvoltleitungen zur Verbindung von Batterien mit Motoren und Kompressoren im Fahrzeuginnern an.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Kabelsysteme für die Mobilität von morgen. Ladestecker Typ 2 nach IEC-Norm 62196


    Additional title:

    Cable systems for the mobility of tomorrow. Charge plug-in system type 2 conformable to IEC 62196


    Published in:

    ew - Elektrizitätswirtschaft ; 110 , 15/16 ; 54-56


    Publication date :

    2011


    Size :

    3 Seiten, 4 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Kabelsysteme für die Mobilität von morgen

    Becker, Werner | Tema Archive | 2011



    Ladestecker

    RENDEL HOLGER / GIEBEL JAN / PFENNIGWERTH RALF et al. | European Patent Office | 2019

    Free access

    LADESTECKER

    KURITA ATSUSHI | European Patent Office | 2020

    Free access

    LADESTECKER

    FRERKING MALTE / NIEHAUS MAREIKE / BEIMDIECK CARSTEN | European Patent Office | 2024

    Free access