Fahrerassistenzsysteme basieren auf Sensoren, die das Fahrzeugumfeld in geeigneter Weise für die Zielfunktion erfassen. In der Entwicklungsphase müssen die Sensoren ausführlich untersucht werden, um die Eignung für die Funktion bewerten zu können. Wichtige Parameter sind dabei beispielsweise Meßgenauigkeit, Reichweite und Verfügbarkeit. Die Sensordaten liegen im Allgemeinen in einer abstrakten Repräsentation vor, die eine Interpretation durch den Menschen nicht erlaubt, so dass sie in einer für den Menschen verständlichen Weise aufbereitet werden müssen. Diese Aufbereitung kann mit Hilfe des 3D-Visualisierungstools CarScope erreicht werden, das für genau diesen Zweck entwickelt worden ist. Eine C-basierte Schnittstelle erlaubt die Adaption von CarScope an verschiedene Entwicklungsumgebungen. Die Betrachtung einer 3D-Szene erfolgt mittels einer virtuellen Kamera in verschiedenen Blickwinkeln und Perspektiven. In diesem Beitrag wird der Aufbau von CarScope erläutert und sein Einsatz in realen Projekten anhand von zwei Visualisierungsbeispielen gezeigt. An den Beispielen des Laserscanner LMS200 und eines elektrisch steuerbaren 2D-Lasersystems wird die Arbeitsweise von CarScope veranschaulicht.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Effiziente Visualisierung von Mess-und Auswertesystemen für die Entwicklung von sensorbasierten Fahrzeugsystemen. Umfeldsensorik eindeutig auswerten, Fahrerassistenzsysteme sicher entwickeln


    Contributors:


    Publication date :

    2010


    Size :

    10 Seiten, 5 Bilder, 5 Quellen




    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    Entwicklung eines sensorbasierten Deichmonitorings

    Krebs, Verena / Schüttrumpf, Holger | BASE | 2021

    Free access

    Fahrerassistenzsysteme kostenguenstig entwickeln

    Ludwig,J. / Elektrobit,DE | Automotive engineering | 2013


    Verfeinerte Umfeldsensorik soll das Auto der Zukunft sicher machen

    Hammerschmidt, Christoph | Tema Archive | 2014