Bei ihrem Bemühen um weitere Verbesserung der Energieeffizienz stoßen die Chinese Railways bisher auf ein Veto der Hochspannungsnetzbetreiber gegen elektrisches Rückspeisebremsen, womit beachtliches Energieeinsparungs-und Kostensenkungspotenzial nicht genutzt wird. Bei der Deutschen Bahn sind 60% der elektrischen Triebfahrzeuge rückspeisefähig und liefern 10% der aufgenommenen Energie zurück, langfristig soll der Wert auf 15% steigen. Alle neueren elektrischen Lokomotiven und Triebzüge in der VR China sind ebenfalls rückspeisefähig und bieten mindestens ähnliches Einsparpotenzial. Eine innovative Lösung bietet hier der Einsatz statischer Umrichter in den Bahnunterwerken, die sich in der Bahnenergieversorgung der DB bewährt haben. Diese Technik macht es auch für Bahnen ohne autarkes Versorgungssystem , das heisst mit dezentralen Anschlüssen der Unterwerke an das 3AC-Landesnetz möglich, auf Phasentrennstellen zu verzichten, ihr Fahrleitungsnetz durchzuschalten und dadurch die rückgespeiste Bremsenergie weit zu anderen Triebfahrzeugen zu übertragen.

    In their efforts to further improve energy efficiency Chinese Railways are confronted with a strong verdict by operators of high voltage grids against feeding back of regenerative braking power. A technical solution to this will be using in traction substations, which will provide phase-sychronized voltages, thus allowing catenary to be coupled through. So regenerated braking energy can be distributed over longer distances. Fringe benefits can be expected as regards total investment and operational costs.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Umrichterwerke bei 50-Hz-Bahnen - Vorteile am Beispiel der Chinese Railways


    Additional title:

    Converter stations in 50 Hz traction - Advantages in case of Chinese Railways


    Contributors:

    Published in:

    eb - Elektrische Bahnen ; 109 , 1/2 ; 63-74


    Publication date :

    2011


    Size :

    12 Seiten, 10 Bilder, 3 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    Bahnen Railways

    Online Contents | 2005


    Bahnen Railways

    Online Contents | 2005


    Bahnen Railways

    Online Contents | 2005