Schienenfahrzeuge benötigen für den sicheren Betrieb eine Bremsanlage, die in der Regel mit Druckluft betrieben wird. Die benötigte Druckluft wird mit Kolben- oder Schraubenkompressoren erzeugt, die für Einbau- und Einsatzbedingungen maßgeschneidert entwickelt werden - wie das ALMiG-Track-Air-Kompressormodul, das in die SBB Lokomotive Ee 922 eingebaut wird. Folgende Leistungsparameter waren vom Besteller (Stadler Winterthur AG) verlangt: Lieferleistung 2400 l/min; Betriebsdruck 10 bar; Spannungsversorgung 400 V/50 Hz; problemloser Betrieb bei -25 Grad C bis +50 Grad C; Drucklufttrocknung; Kompaktbauweise, einfache Installation, niedriger Geräuschpegel, bereits in Schienenfahrzeugen getestet und zertifiziert. ALMig konnte kurzfristig aus Standardkomponenten ein entsprechendes Modul konfigurieren. Das Track-Air-Programm umfasst Module mit Antriebsleistungen von 4 bis 40 kW; Volumenströme von 0,5 bis 5,0 m3/min und Druckstufen von 5 bis 13 bar.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Druckluftversorgung von Schienenfahrzeugen


    Additional title:

    Supply of compressed air to railway vehicles


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2011


    Size :

    4 Seiten, 5 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Druckluftversorgung von Schienenfahrzeugen

    Hilbrink, Frank | IuD Bahn | 2011


    Druckluftversorgung von Schienenfahrzeugen

    Hilbrink, Frank | Online Contents | 2011


    Energiesparende Druckluftversorgung

    Hilfiker,A. / Pneumofore,IT | Automotive engineering | 1981


    Druckluftversorgung - richtig geplant

    Weissinger,W. | Automotive engineering | 1979