Die zerstörungsfreie Prüfung im Rahmen der Instandhaltung an Fahrzeug- und Fahrwegkomponenten hat an Bedeutung zugenommen. Auftretende Schäden an einzelnen Komponenten führen zur verstärkten Anwendung der Verfahren der zerstörungsfreien Prüfung. Ein geeignetes Prüfverfahren ist für die Bedingungen der Instandhaltung auszuwählen und als mechanisiertes Verfahren einzuführen. Es werden entsprechende beispiele aus der Instandhaltungsprüfung von Rädern, Radsatzwellen und Schienen vorgestellt.
Zerstörungsfreie Prüfung im Rahmen der Instandhaltung von Fahrzeug - und Fahrwegkomponenten
2010
10 Seiten, 12 Bilder, 6 Quellen
Conference paper
German
Zerstörungsfreie Prüfung; Grundsätze
SLUB | 1996
Zerstörungsfreie Prüfung im Eisenbahnwesen
Online Contents | 2001
|Zerstörungsfreie Prüfung von CFK
TIBKAT | 1981
|Zerstörungsfreie Prüfung im Eisenbahnwesen
IuD Bahn | 2001
|