Das Head-up Display ist im Fahrzeug eine innovative Technologie, die von den Nutzern sehr gut angenommen wird. Negative Effekte, die mit dem HUD in Verbindung gebracht werden, sind aus der Flugforschung bekannt. In dieser Dissertation wird eine Versuchsreihe vorgestellt, die sich kritisch mit diesen negativen Effekten im automotiven Kontext auseinandersetzt. Damit wird ein weiterer Grundstein für die zukünftige Nutzung des Head-up Displays im Fahrzeug gelegt. Die Motivation für diese Arbeit bilden die Sicherheits- und Komfortvorteile, die das HUD mit sich bringt. Dabei wurden folgende Fragestellungen untersucht, wie z.B. müssen Informationen im HUD dargestellt werden; welche weiteren Informationen können im HUD angezeigt werden, ohne negative Effekte hervorzurufen; treten negative Effekte auf, wenn im HUD eine größere Anzeigefläche zur Verfügung steht. Diese drei Fragestellungen wurden anhand der theoretischen Grundlagen aus der Literatur analysiert und mit Hilfe unterschiedlicher methodischer Ansätze in fünf Experimenten untersucht. Es wurde anhand der Ergebnisse eine Guideline für die Informationsdarstellung abgeleitet. Weiterhin wurde ein Anzeigebedienkonzept entwickelt und in mehreren Versuchen im Fahrsimulator, sowie in einem Feldtest untersucht. Dabei wurde das Fahr-, Bedien- und Blickverhalten der Fahrer analysiert. Es konnten keine negativen Effekte gemessen werden, solange die Informationsgestaltung der Guideline entsprochen hat. Weiterhin wurde ein Versuchsträger aufgebaut, der eine größere Anzeigefläche im Head-up Display für diese Untersuchungen ermöglicht hat. Aufgrund dieser Untersuchungen ist eine Verbreiterung der Anzeigefläche in der Horizontalen bis zu 12 Grad nach rechts zu empfehlen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Sichere und ergonomische Nutzung von Head-Up Displays im Fahrzeug


    Additional title:

    Safe and ergonomic application of automotive head-up-displays


    Contributors:

    Publication date :

    2010


    Size :

    161 Seiten, 74 Bilder, 29 Tabellen, 111 Quellen


    Type of media :

    Theses


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Windschutzscheibe für ein Fahrzeug zur Nutzung als Projektionsfläche eines Head-Up-Displays

    FRIEDERICH MICHAEL / LANGER STEFAN | European Patent Office | 2015

    Free access

    Sichere Energieversorgungseinrichtung für ein Fahrzeug

    ZACHER MARCUS / MITTNACHT JÜRGEN | European Patent Office | 2019

    Free access

    Verkehrssicherheit:Das aeusserst sichere Fahrzeug Bus

    Danner,M. | Automotive engineering | 1992


    Verfahren zum Betrieb eines Head-up-Displays in einem Fahrzeug sowie Fahrzeug mit Head-up-Display

    SCHMITZ CLAUS / KOESTERS DIETMAR | European Patent Office | 2016

    Free access