Im bisherigen Projektverlauf wurde ein Konzept für eine standardisierte gekoppelte Simulation anhand einer Plattform erarbeitet. Der Aufbau der einzelnen Teilmodelle ist abgeschlossen, ebenso die Erstellung des Gesamtsimulationsmodells und die Durchführung der untemehmensübergreifenden gekoppelten Simulation. Als nächste Schritte ist ein Abgleich der Simulationsergebnisse mit Messergebnissen geplant. Die beteiligten Softwarefirmen überarbeiten ihre Schnittstellen, um diese an den neuen Standard anzupassen. Zusätzlich wird weiter an den grafischen Benutzeroberflächen programmiert, die den Pre-Process ermöglichen sollen. Auch die Datenspeicherung für den Post-Process muss noch erarbeitet werden. Die Arbeiten werden durch Untersuchungen des Kommunikationsintervalls und daraus abgeleiteten Handlungsempfehlungen vervollständigt.
Unternehmensübergreifende Simulation mobiler Arbeitsmaschinen. Ein Vorschlag für eine standardisierte Vorgehensweise
2010
10 Seiten, 6 Bilder, 5 Quellen
Conference paper
German
European Patent Office | 2022
|Automatisierung mobiler Arbeitsmaschinen
Automotive engineering | 2017
|Antriebsstrangkonzepte mobiler Arbeitsmaschinen
Tema Archive | 2005
|Grundlagen mobiler Arbeitsmaschinen
TIBKAT | 2014
|