Weltweit wird ein Viertel der Kohlendioxidemission durch den Verkehr verursacht. Um die europäischen Klimaziele zu erreichen, müssen die Gesamtemissionen aller Sektoren erheblich reduziert werden. Die Megatrends wie Umsteuern bei Energie und Ressourcen, Antworten auf Klimaveränderung, Bevölkerungswachstum und Verstädterung sowie die sich wandelnde Gesetzgebung verlangen eine neue Energieeffizienz und Fahrzeugkonzepte im Verkehr. Auf dem Weg zur erhöhten Energieeffizienz im Antrieb gilt es im ersten Schritt die konventionellen Verbrennungsmotoren weiter zu verbessern und die Verlustenergie des Verbrennungsmotors über thermoelektrische Generatoren zu nutzen. Die elektrische Hybridisierung ist eine weitere Option. Auf dem Weg zum rein elektrischen Antrieb spielt die Entwicklung der Energiespeicher eine Schlüsselrolle. Zunehmend sind aber Gesamtfahrzeugaspekte zu betrachten, um die Energieeffizienz zu verbessern. Die Minderung der Fahrwiderstände, vor allem der Fahrzeugmasse ist vor allem mit Leichtbaukonzepten und Fahrzeugarchitekturen zu erreichen. Wird die globale Entwicklung des Automobilsektors betrachtet, so fallen drei Trends auf: hoch entwickelte Fahrzeuge, verkehrsraumoptimierte Fahrzeuge, Basic Transportation Cars.
Trends und Innovationen neuer Fahrzeugkonzepte vor dem Hintergrund globaler Effizienzsteigerung
Trends and innovations in new vehicle concepts against a background of global energy-efficiency improvement
2009
18 Seiten, 12 Bilder, 28 Quellen
(engl. Version S.405-422)
Conference paper
German , English
Trends und Innovationen neuer Fahrzeugkonzepte vor dem Hintergrund globaler Effizienzsteigerung
Automotive engineering | 2009
|Realisierungschancen neuer Fahrzeugkonzepte
Automotive engineering | 1983
Einsatz- und Marktpotenzial neuer verbrauchseffizienter Fahrzeugkonzepte
TIBKAT | 2012
|Einsatz- und Marktpotenzial neuer verbrauchseffizienter Fahrzeugkonzepte : Phase 2
TIBKAT | 2013
|Online Contents | 1993