Eine sichere Fahrzeugführung setzt eine angemessene Außensicht des Fahrers voraus, die von der Geometrie des Fahrzeugs jedoch wesentlich beeinflusst wird. Zur Beurteilung der Außensicht existieren zahlreiche Methoden in vielfältiger Form und Güte und unter Verwendung verschiedenster physikalischer Messgrößen. Der vorliegende Beitrag stellt verbreitete Sichtbeurteilungsmethoden vor und vergleichend gegenüber. Hieraus leitet sich ein neues Konzept für eine zukünftige Beurteilungsmethodik ab, das die systematische Betrachtung der Verkehrsumgebung mit einer empirischen Untersuchung von Blickdichteverteilungen des Fahrers in realtypischen Verkehrssituationen verbinden soll.
Methodische Ansätze zur Sichtbeurteilung im Fahrzeug
Neue Arbeits- und Lebenswelten gestalten, Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, 56 ; 131-134
2010
4 Seiten, 2 Bilder, 1 Tabelle, 8 Quellen
Conference paper
German
Aktuelle methodische Ansätze im Automobilversuch
Tema Archive | 1991
|Methodische Ansätze zur Untersuchung des Restbremsmomentes von Scheibenbremsen
TIBKAT | 2012
|Methodische Ansätze zur Auswahl von Bordnetzstrukturen mit erhöhten Zuverlässigkeitsanforderungen
TIBKAT | 2022
|Methodische Auslegung und Erprobung von Fahrzeug-Crashstrukturen
TIBKAT | 2002
|Methodische Auslegung und Erprobung von Fahrzeug Crashstrukturen
Automotive engineering | 2002
|