Primäres Ziel des Vortrages ist es, einen Überblick über Produktionsfaktoren und Produktionsmöglichkeiten im Umfeld von kunststoffoptischen Bauteilen zu geben. Die preis- und qualitätsbestimmenden Parameter sollen dargestellt und erörtert werden. Ferner sollen Anregungen für innovative Produktentwicklungen von bildbasierten Fahrerassistenzsystemen, laserbasierten Fahrerassistenzsystemen, Anzeigesystemen und LED-Beleuchtungen gegeben werden. In den vergangenen Jahren haben sich optische Komponenten aus Kunststoff im Fahrzeugbau in verschiedensten Anwendungsgebieten etabliert. Dazu gehören Kameras, Head-Up Displays, Lidar Sensoren, Backlights, LED-Beleuchtungen sowie weitere optische Fahrerassistenzsysteme. Optische Strukturen und Flächen führen, basierend auf Beugung und Brechung, zur Beeinflussung des Lichtes. Die erforderlichen optischen Flächen können in verschiedensten Geometrien und Strukturhöhen gefertigt werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Kunststoffoptik von Mikro bis Makro

    Wagner,C. / JENOPTIK Polymer Systems,Triptis,DE | Automotive engineering | 2010


    Kunststoffoptik von Mikro bis Makro

    Wagner, C. / VDI-Kompetenzfeld Optische Technologien | British Library Conference Proceedings | 2010


    Value Added Networks - Mikro- und Makro-Perspektiven

    Ciaussen, I. | British Library Online Contents | 1993