In Elektrofahrzeugen ist die Batterie das Schlüsselelement. Um die hohen Spannungen für den Betrieb des Umrichters zu erzeugen werden in Hybrid- und Elektrofahrzeugen in Serienschaltung eingesetzt. Bei dieser Art der Verschaltung besteht jedoch das Problem, dass die Charakteristik der einzelnen Zellen bedingt durch Fertigungsschwankungen, Alterung oder thermischer Belastung unterschiedlich ist. Eine Lösung bietet der Einsatz eines intelligenten Batteriemanagements wie im Artikel vom Autor vorgestellt. Das Unternehmen Texas Instruments hat mit der patentierten PowerPump-Technologie eine Lösung entwickelt, die das Prinzip des aktiven Ladungsausgleich nutzt. Zur Bestimmung des Ladungsniveaus dient der Baustein BQ76PL536. Da der Batterieblock meist in mehrere Module aufgeteilt wird, erfolgt die Kommunikation der Module über den CAN-Bus. Die Batteriemanagement- und Überwachungsfunktion übernimmt z.B. ein Mikrocontroller Piccolo F2803x. Die Module sind an einem zentralen Batteriemanagement-MC TMS570 gekoppelt. Die Anbindung an den CAN-Bus erfolgt mit einem CAN-Transceiver. Eine Komplettlösung für die Überwachung und das Management von drei bis sechs Batteriezellen ist mit dem Li-Ionen-Batterie-Monitor BQ76PL536 möglich.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Akkus in E-Fahrzeugen optimal genutzt. Intelligentes Batteriemanagement


    Contributors:

    Published in:

    Elektronikpraxis ; Sonderheft: Automotive Electronics ; 10-14


    Publication date :

    2010


    Size :

    5 Seiten, 7 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Elektronisches Batteriemanagement

    Bosch,Stuttgart,DE | Automotive engineering | 2002


    Hybridfahrzeugbatterien mit Batteriemanagement

    Schweizer-Berberich,M. / Czarkowski,U. / Gaia Akkumulatorenwerke,DE I+ME Actia,DE | Automotive engineering | 2004


    Hybridfahrzeugbatterie mit Batteriemanagement

    Schweizer-Berberich, Markus / Czarkowski, Ulrich | Tema Archive | 2004


    Spannung unterm Blech. Batteriemanagement

    Schmidt,E. | Automotive engineering | 2003


    Ladungsartabhängiges Batteriemanagement eines Antriebsstrangs

    WREDE RAINER | European Patent Office | 2018

    Free access