Anfang der 1990er Jahre wurden Unfälle mit Anprall an einem Baum neben der Fahrbahn (so genannte Baumunfälle) als ein Schwerpunkt im Unfallgeschehen auf den Straßen der Bundesrepublik Deutschland erkannt. Vor allem waren hiervon Länder betroffen, in denen typische, oft bereits Jahrhunderte alte Alleen die Landschaft prägen. Seit 1995 werden in der amtlichen Straßenverkehrsunfallstatistik Zahlen zu Unfällen mit Aufprall auf Hindernissen neben der Fahrbahn, wozu neben Pfosten, Masten, Schutzplanken, etc. insbesondere Bäume gehören, veröffentlicht. Wie diese Zahlen zeigen, sind die schweren Baumunfälle mit getöteten Verkehrsteilnehmern auf Straßen außerhalb von Ortschaften (ohne BAB) bis 2008 mit -60 % zwar deutlich zurückgegangen. Dies liegt jedoch im allgemeinen Trend des immer sicherer werdenden Straßenverkehrs. Eine überproportionale Verringerung der Baumunfälle auf den außerörtlichen Kreis- und Landstraßen lässt sich daraus nicht erkennen. Mit 28 % der Unfälle mit Getöteten außerhalb von Ortschaften (ohne BAB) bildet der Baumunfall nach wie vor einen deutlichen Schwerpunkt. Im Jahr 1995 betrug dieser Anteil 33 %. Dabei sind Baumunfälle heute ein Schwerpunkt im Unfallgeschehen aller Bundesländer mit einem großen Anteil an außerörtlichen Straßen. Verbesserungen der Sicherheit der Verkehrsinfrastruktur und der Fahrzeuge, aber auch Verbesserungen des Rettungswesens, der Verkehrsgesetzgebung mit zugehöriger Überwachung sowie der Ausbildung, Weiterbildung und allgemeinen Information aller Verkehrsteilnehmer sind Teil der stegig verbesserten Sicherheit im Straßenverkehr. Um weitere Erfolge bei der Verringerung der Zahl der Unfallopfer zu erreichen, bilden die Baumunfälle nach wie vor ein großes Potenzial für Verbesserungen. Dazu gehören einerseits die 'klassischen Vorschläge' - wie zum Beispiel eine wirksame und nachhaltige Verringerung der Geschwindigkeiten in Alleen und die Installation von Schutzplanken. Aber auch fahrzeugseitige Maßnahmen wie z. B. das Elektronische Stabilitätsprogramm ESP und fortgeschrittene Scheinwerfertechnik können im Rahmen ihrer Möglichkeiten Beiträge leisten.
Baumunfälle. Ein nach wie vor aktuelles Thema
2009
14 Seiten, 7 Bilder, 1 Tabelle, 8 Quellen
Conference paper
German
Baumunfalle - Ein nach wie vor aktuelles Thema
British Library Conference Proceedings | 2009
|Baumunfaelle - ein nach wie vor aktuelles Thema
Automotive engineering | 2009
|Ladungssicherung - kein aktuelles Thema?
Tema Archive | 1982
|Abgasmessung am Dieselmotor - ein aktuelles Thema
Automotive engineering | 1991
|Call for Papers: Aktuelles Thema - LED-Beleuchtungstechnik
British Library Online Contents | 2012