Airbags erfordern das Zusammenspiel von Elektronik. Anzündern, Hochdruckbehälter, Pyrotechnik, Geweben, Kunststoffgehäusen, usw. Betrachtungen zur Zuverlässigkeit oder zu Schäden erstrecken sich damit über viele Werkstoffe und Fertigungstechnologien. Fehleranalysen zu Airbags können deshalb anspruchsvoll sein; hier werden Beispiele unterschiedlicher Niveaus mit z.T. überraschenden Fehlerursachen geschildert. Systematisierungen der Schadensanalyse sind oft branchenspezifisch und orientieren sich überwiegend an rein technischen Faktoren. Zusammenfassend werden die Beispiele bewertet, einschließlich der "weichen" Faktoren wie Kundennutzen und Lemeffekt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Werkstoffkundliche Schadensanalysen an Airbags


    Contributors:


    Publication date :

    2009


    Size :

    11 Seiten, 8 Bilder, 1 Tabelle, 12 Quellen




    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Probenahme und Untersuchungsprogramm bei Schadensanalysen

    Apel,B. / Fachhochsch.Osnabrueck,DE | Automotive engineering | 1987



    Airbags

    Mahish, Sudipta S. / Das, Manoj | Tema Archive | 2005


    Airbags flexibler fertigen - Laserschweissen von Airbags

    Laser Zentrum Hannover,DE | Automotive engineering | 2007


    Airbags and methods for production of airbags

    BARNES JOHN / HUNT NEIL / SHARMA VARUNESH et al. | European Patent Office | 2023

    Free access