Verkehrsinfrastrukturen sind unbestritten das Rückgrat einer Volkswirtschaft und so von Bedeutung für deren Entwicklungsmöglichkeiten. Nur dank ihnen wird eine räumliche Arbeitsteilung möglich. Mit dem Aufbau und der Nutzung von Infrastrukturen stellen sich daher auch grundsätzliche ökonomische Fragen: Wie groß sollen Verkehrsinfrastrukturen dimensioniert sein? Wie sollen diese finanziert werden? Welche Regeln sollen für den Zugang zu den Verkehrsnetzen und ihre effiziente Nutzung gelten? Von Seiten der Politik ist zu überlegen, ob die Ausgestaltung des Netzzugangs nicht vermehrt dem Ziel einer effizienten Infrastrukturnutzung unterstellt werden soll.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Instrumente der Produkt- und Preisdifferenzierung im Infrastrukturbereich


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2009


    Size :

    5 Seiten, 3 Bilder, 13 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German