Die Bedeutung Chinas für die Automobilindustrie ist bereits sehr hoch und wird weiter zunehmen. Mitte des nächsten Jahrzehnts wird China der größte Fahrzeugmarkt der Welt sein und auch den Premiummarkt immer mehr bestimmen. Neben Deutschland ist China der einzige große Fahrzeugmarkt, der derzeitig Wachstum zeigt. Die globale Lage führt auch in China zu einem immer stärkeren Preiskampf. In China liegt die Bedeutung von PUR signifikant unter dem Niveau von Europa, denn die meisten Fahrzeuge bewegen sich auf einem Preisniveau, das es nicht erlaubt, die Kosten für einen ansprechenderen Innenraum durch die Verwendung von PUR beim Endkunden einzufordern. Anders sieht es in Bereichen wie dem Dach aus, wo PUR den Werkstoff Stahl zur Gewichtseinsparung und dadurch CO2-Einsparung ersetzen kann. Zu diesem Zweck wird auch die Entwicklung von Hybrid- und Elektrofahrzeugen massiv unterstützt. Zukünftig werden Innenräume zunehmend nach dem chinesischen Geschmack gestaltet. Derzeitig haben die japanischen und koreanischen Hersteller hier die Nase vorn, da sie die Vorliebe der Chinesen für technische Spielereien teilen. In etwa 15 Jahren werden auch zwei oder drei chinesische OEMs im Premiumbereich eine Rolle spielen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Globale Perspektive des PUR-Marktes China in der Automobilindustrie. Untertitel in dt.: Quo vadis Premiummarkt


    Contributors:


    Publication date :

    2009


    Size :

    10 Seiten, 8 Bilder, 1 Tabelle



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Die globale Entwicklung der Automobilindustrie

    Siebert, Jochen | Tema Archive | 2006


    Globale Herausforderungen an die Automobilindustrie

    Juellig,K. / Opel,Ruesselsheim,DE | Automotive engineering | 1994


    Globale Perspektive fuer die Gummiindustrie

    Smit,H.P. | Automotive engineering | 2008


    Chassis-Entwicklung: Die Globale Perspektive

    Olsson, G. / Beck, W. | Tema Archive | 1998