Gerade in engen Parksituationen stoßen konventionelle Fahrzeugtürkonzepte sowohl in ihrer Bedienbarkeit als auch unter ergonomischen Gesichtspunkten schnell an ihre Grenzen. Bedingt durch den geringen Arbeitsraum kann eine normale Fahrzeugtüre zum einen nur unzureichend betätigt werden, zum anderen steigt der Diskomfort während des Ein- / Ausstiegvorgangs sehr stark an. Ziel dieses Projektes ist daher die Konzeption und Entwicklung neuartiger, multikinematischer Türkonzepte, welche den hohen Diskomfort in engen Parklücken reduzieren und eine Türbedienung erleichtern. Multikinematische Türkonzepte erlauben eine Vielzahl von Öffnungsmöglichkeiten, die situativ angepasst werden können. Um eine intuitive und komfortable Bedienung solcher Türen sicherzustellen, wird jedoch eine fortgeschrittene Regelung benötigt. Dazu wurde ein omnidirektionales Kamerasystem eingesetzt, das Umgebungsinformationen zur Verfügung stellt, auf dessen Grundlage eine geeignete Unterstützung des Bedieners möglich ist. Zur Ermittlung geeigneter Türkonzepte und zur Bestimmung intuitiver und komfortbeeinflussender Faktoren wird eine Versuchsreihe zur Bedienung von sieben realen Fahrzeugtüren vorgestellt. Aufbauend auf diesen Ergebnissen werden mit Hilfe von Simulationen und eines digitalen Menschmodells geeignete Türbewegungen ausgewählt, für die mit Unterstützung eines neu entwickelten Softwarewerkzeuges Türkonzepte generisch erzeugt werden. Diese Türkonzepte werden unter Berücksichtigung von Aktuierung und Regelung an einem VR-Versuchsstand haptisch und visuell simuliert. Auf dieser Grundlage wird ein Versuch mit 18 Probanden durchgeführt, um fünf Konzepte hinsichtlich bedienkomfortbeeinflussenden Faktoren und Intuitivität bewerten zu lassen. Die besten zwei Konzepte werden schließlich prototypisch realisiert. Anhand der Erfahrung mit der Entwicklung des beschriebenen Systems wird weiterhin eine generische Methodik zur Prozessmodellierung vorgestellt, welches die multidisziplinäre Entwicklung mechatronischer Projekte unterstützt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Multidisziplinäre Entwicklung von neuen Türkonzepten als ein Teil einer ergonomisch optimierten Ein-/Ausstiegsunterstützung


    Contributors:


    Publication date :

    2009


    Size :

    16 Seiten, 11 Bilder, 1 Tabelle, 18 Quellen




    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German