Verschiedene Informationen im Kombiinstrument oder auf dem Navigationssystem rauben dem Fahrer eine Menge Konzentration. Das so genannte HUD (Head-up-Display), das wichtige Daten und Hinweise direkt in die Frontscheibe projiziert, bringt die Aufmerksamkeit der Kraftfahrer wieder zurück auf die Straße. Obwohl es die Technik in der Luftfahrt bereits seit vierzig Jahren gibt, sind HUDs erst seit 2001 im Auto verfügbar. Das auf der Windschutzscheibe angezeigte Bild entsteht auf einem TFT-Bildschirm. Dieser befindet sich hinter dem Kombiinstrument. Ähnlich wie bei einem Foto-Dia wird das Display von hinten mit einer starken Lichtquelle durchleuchtet, die Strahlen über mehrere Spiegel umgelenkt und auf die Windschutzscheibe eines Fahrzeuges projiziert. Branchenkenner sind sich sicher, dass die 'Kopf-Hoch-Anzeige' immer präsenter in den Fahrzeugen werden und sich die HUD-Technik durch sämtliche Fahrzeugklassen ziehen kann.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Display auf Augenhöhe


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2009


    Size :

    3 Seiten, 2 Bilder


    Remarks:

    (Faszination Elektronik)



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German