Zum wiederholten Mal hat die russische Gasfirma Gazprom die durch die Ukraine führende Pipeline abgesperrt, die Europa und - größtenteils - auch Deutschland mit Erdgas versorgt. Im Beitrag werden deshalb Planungen von neuen Pipelines unter Umgehung der Ukraine und z.T. auch Russlands vorgestellt. So werden unter der Federführung von Gazprom folgende zwei neue Pipelines geplant: die 7 Mrd EUR teure Northstream-Leitung durch die Ostsee vom russischen Wyburg nach Greifswald (in Betrieb voraussichtlich 2012) sowie die Southstream-Leitung durch das Schwarze Meer von Russland nach Varna in Bulgarien. Beide Leitungen können aber nicht die Mengen der durch die Ukraine verlaufenden Leitung vollständig transportieren und sie machen auch nicht unabhängig von russischem Gas. Vorangetrieben wird deshalb von einem europäischen Konsortium die 3300 km lange so genannte Nabucco-Pipeline, die vom Kaukasus - an Russland vorbei - über die Türkei nach Wien führt und voraussichtlich 2013 in Betrieb genommen werden soll. Für den Gasbezug aus Nigeria soll eine 4100 km lange Leitung durch die Sahara nach Spanien gebaut werden (rd. 8 Mrd. EUR). Weitere Möglichkeiten bestehen in der Nutzung von Erdgasspeichern bzw. Tankern mit verflüssigten Erdgas (LNG). Das Das Gas wird hierzu mit Rohrleitungen zu den Verflüssigungsanlagen (meist in Seehäfen) gefördert und dort auf -162 Grad C gekühlt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Politisch blockierte Erdgaspipeline aus Russland


    Contributors:

    Published in:

    Bergbau ; 60 , 3 ; 118-119


    Publication date :

    2009


    Size :

    2 Seiten, 5 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Blockierte Moderne?

    Canzler, Weert / Hunsicker, Frank / Knie, Andreas et al. | FID move | 2009

    Free access


    SYSTEME UND VERFAHREN ZUM BEREITSTELLEN ALTERNATIVER ANSICHTEN FÜR BLOCKIERTE RÜCK- UND SEITENSPIEGEL

    LEWANDOWSKI ANDREW DENIS / WESTON KEITH / BARRETT JORDAN et al. | European Patent Office | 2024

    Free access


    ÖPNV muss politisch gestaltet werden

    Verband Deutscher Verkehrs- unternehmen e.V. (VDV) Kamekestr. 37-39 50672 Köln | IuD Bahn | 2003