Zum Schutz von elektrischen und elektronischen Komponenten vor Überstrom und Überspannung werden im Kraftfahrzeug Mini-Einstecksicherungen oder Bimetall-Unterbrecher eingesetzt. Nun hat das Unternehmen Tyco Electronics speziell für solche Anwendungen PPTC-Bausteine (Polymeric Positive Temperature Coefficient) entwickelt, die sich als Dropin-Ersatz für Einstecksicherungen oder Bimetall-Unterbrecher eignen. PPTCs bestehen aus einer Komposit-Struktur mit halbkristallinem Polymer und elektrisch leitenden Partikeln. Unter normaler Betriebstemperatur bilden die leitenden Partikel niederohmige Strompfade im Polymer. Steigt die Temperatur aber auf Grund eines hohen Stroms durch das Bauteil oder einer höheren Umgebungstemperatur über die Schalttemperatur an, schmelzen die Kristalle im Polymer und werden amorph, sodass der elektrische Widerstand des Bauteils stark nichtlinear ansteigt. Der PPTC-Baustein bleibt in seinem hochohmigen Zustand, bis der Fehlerbehoben und die Spannung an der Schaltung aus- und wieder eingeschaltet ist.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Sicher getrennt. Schutz von Kabelbäumen, Motoren und Aktoren


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2008


    Size :

    3 Seiten, 4 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German







    VORRICHTUNG, SYSTEM UND VERFAHREN ZUR MONTAGE VON KABELBÄUMEN

    KAGERHUBER MANUEL / REITER MAGDALENA | European Patent Office | 2024

    Free access

    KABELVERLEGEVORRICHTUNG SOWIE VERFAHREN ZUR FERTIGUNG VON KABELBÄUMEN

    CHALIL TZEICHOUN / HOLD KLAUS / MARTINS PAULO | European Patent Office | 2023

    Free access